Geht ins Ohr und bleibt im Gedächtnis!
17 und 4 – Dein Auftritt gehört Dir!
Ab sofort gibt es nicht mehr nur coffee to go, nein, genießen Sie jetzt auch Infotainment to go als Podcast.
Wie man als Redner gewinnt, mit Straube und Flint.
17 Minuten, die Sie sich gönnen sollten. 17 Minuten und 4 Take Aways. Vier knackige Tipps für Sie, jeweils am Ende des Podcasts.
17 und 4 – Wir freuen uns, dass Sie mit dabei sind.
Wir geben Ihnen wieder eins auf’s Ohr! Hier ist unsere aktuelle Podcast-Folge für Sie:
Die 4 Tipps dieser Folge:
- Lasse Dich bei einem Auftritt einmal filmen oder filme Dich beim Üben mit dem Smartphone selbst
- Vergiss’ die Suche nach der Perfektion. Sie macht unnahbar
- Bringe mehr Persönliches ein. Umso länger bleibt das Gesagte im Kopf
- Frage Dich nach einem Auftritt: War ich das wirklich oder habe ich etwas vorgespielt?
Die 4 Tipps dieser Folge:
- Wenn Du vorne angekommen bist, finde erstmal Deine Mitte. Bleib’ ruhig, schau ins Publikum. Mache eventuell noch ein paar Handgriffe am Laptop. Das verschafft Dir Aufmerksamkeit und Souveränität.
- Wenn Du zum Beispiel zu Hause etwas erzählst, soll Dein Partner bei jedem „Äh“ auf den Tisch klopfen. Das nervt. Soll es auch! Irgendwann wird Dein Unterbewusstsein darauf reagieren und das „Äh“ durch eine wohltemperierte Pause ersetzen.
- Am Anfang bewusst an Pausen denken, gedanklich Absätze machen. Bleib’ bei der Atempause. Punkt =Pause. Absatz = Pause. So findest Du ganz leicht Deinen Atemrhythmus.
- Post-it mit „Pause“ auf Laptop kleben
>>> Nicht nur hören, sondern auch miteinander sprechen? Hier geht’s lang … KONTAKT … Ich freue mich auf Sie!
Die 4 Tipps dieser Folge:
- Nicht sofort losschnattern. Gönn’ Dir die 30 Sekunden zum ‘Ankommen’ und ‘Durchatmen’. Das schafft Aufmerksamkeit
- Vergiss’ die Agenda!
- Mit der Botschaft starten. Warum ganz genau soll mir zugehört werden?
- No jokes please! Besser eine aktuelle Nachricht einbauen.
Die 4 Take Aways dieser Folge:
- Post-it mit ‘Super’, ‘Glückwunsch’ kleben, vom Badezimmerspiegel bis ins Auto
- Das Ziel ist das Ziel, nicht der Weg
- Perfekte Vorbereitung (mach’ ich schon, hat keinen bleibenden Erfolg)
- Keine Gedanken daran verwenden, was schiefgehen könnte
Die 4 Take Aways dieser Folge:
1. Sich selbst einen Vortrag halten oder einen Text aus der Zeitung vorlesen (Sprechgeschwindigkeit und Betonung beachten). Mit dem Handy aufnehmen. Korkenübung
2. Vor dem Auftritt seinen Körper und seine Sprechwerkzeuge warm machen
3. Auf die Menschen zugehen, wenn es der Raum zulässt
4. Positionen und Gesten variieren
Die 4 Take Aways dieser Folge:
- Es ist nicht wichtig, was Sie wissen, sondern das, was das Publikum erfahren MUSS
- Das Publikum weiß nicht, was Sie weglassen
- Vorbereitung ist alles. Ich muss die Kernaussage finden, des Pudels Kern
- Tritt fest auf, mach’s Maul auf, hör’ bald auf
Denke erst nach, rede dann! Komm zum Punkt und beherzige diese 4 Take Aways:
- Erst denken, dann reden
- Zielgruppe klarmachen, wer schaut da überhaupt?
- Auch privat ist öffentlich – es gibt im Netz nichts Privates
- Auf Social gehen, aber mit Verstand
Die beiden Strategen, die Sie auditiv hier heimsuchen, sind der erfolgreiche Brand Activator, Speaker und Moderator Harry Flint und Didi Straube, Präsentations- und Vortragscoach, Journalist, Moderator und Autor.
Weg mit den Verzögerungs- bzw. Verlegenheitslauten. Sie nerven. Einfach mal die Klappe halten … Hier unsere 4 Take Aways:
- Zuhause üben, Partner schlägt bei jedem “äh” auf den Tisch
- Langsam reden, die Stimme geht am Satzende runter
- Ein Post-it mit dem Wort “Pause” auf dem Laptop platzieren
- Video-Feedback geben lassen
Erfolgreich miteinander kommunizieren, sich selbst als kompetente, ehrliche und authentische Persönlichkeit präsentieren und Sachthemen anschaulich darstellen – das sind heutzutage Schlüsselqualifikationen, Soft Skills, die in allen Unternehmen und Berufsfeldern wesentliche Voraussetzungen für Anerkennung und Erfolg sind.
Leider beobachten wir tagtäglich, dass auch in der Politik ein großer Nachholbedarf an diesen Soft Skills besteht.
Die beiden Medienmacher Straube und Flint informieren, diskutieren und unterhalten in ihrem brandneuen Podcast deshalb für alle Beratungsfreudige und Beratungsresitente rund um die Themen Kommunikation, Präsentation und Vortrag. Jede Woche neu!
Lass sie weg, die Worthülsen, ersetze sie durch klare Sprache, klare Worte. Komm zum Punkt und beherzige diese 4 Take Aways:
- In der Vorbereitung genau darauf achten, Botschaften klar zu formulieren
- In Bildern und Analogien sprechen, das bezieht die Zuhörer mit ein und vermeidet Worthülsen
- Erzählen nicht vortragen, damit lassen sich auch komplexe Vorgänge verständlich vermitteln
- Vermeide das Stille-Post-Drama
>>> Nicht nur hören, sondern auch miteinander sprechen? Hier geht’s lang … KONTAKT … Ich freue mich auf Sie!