Wirken statt labern.
Es geht um Sekunden. Jedes Wort, jede Geste zählt. Ein verpatzter Eindruck ist nicht rückholbar. Botschaften gehen im tagtäglichen Informations-Tsunami verloren, weil der Auftritt nicht adäquat gestaltet wurde. Immer noch bleiben viele im zeitraubenden Tagesgeschäft hinter ihren Möglichkeiten zurück. Sie schaffen es nicht, Menschen von sich und ihren Themen zu überzeugen. Ja, zu begeistern.
Machen Sie es doch anders. Nach meinem Motto: Wirken statt labern!
Wirken statt labern.
Das ist meine Philosophie. Tag für Tag ärgern sich Menschen, dass Vorträge und Präsentationen zu langatmig und langweilig sind. Und wenn sie selbst dran sind, machen sie es genauso. Warum nur trauen sie sich nicht, andere Register zu ziehen? Ein (öffentlicher) Auftritt ist doch immer eine Chance! Weil doch nur das Thema vorgegeben ist, nicht aber das Ziel oder gar die Art, wie es zu kommunizieren ist. Ich möchte all jene, die “vorne stehen”, ermutigen, einen Schritt nach vorne zu gehen und Farbe zu bekennen. Jene Farbe, die einen selbst von allen anderen unterscheidet.
Wer präsentiert, steht vorne, weil er etwas weiß
Und dieses Wissen sollte nicht schwerverdaulich, sondern vertraut, lebendig und authentisch vermittelt werden.
Das hat den großen Vorteil, dass die Distanz zwischen Redner und Zuhörerschaft verringert wird. Das heißt nicht, dass die notwendigen Fachausdrücke wegfallen, nein, Kompetenz hat aber nichts mit verquirlter Sprache zu tun.
Schauen Sie doch einmal hier vorbei – auf YouTube.
Gemeinsam entsteht in meinen Trainings eine Performance, die erst gar nicht eine zweite Chance für den ersten und richtigen Eindruck braucht. Leider unterschätzen dies immer noch zu viele UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen, ManagerInnen, leitende MitarbeiterInnen in Presse- und Kommunikationsabteilungen. Aber auch all jene, die immer mal wieder so vor Menschen sprechen.
Wirken statt labern.